top of page
Über uns
Autorin
Hörspiel Co-Produktion und Regie

Sara Gerhardt, gebürtig im Jahr 1995 in Schweden, begleitete in ihrer Kindheit ihre Wissenschaftler-Eltern rund um die Welt. So lebte sie kurzzeitig in Portugal und China,. Sie wuchs in Nord-Rhein-Westfalen, Deutschland auf und zog später in die Schweiz, so sie an der Universität Zürich Medizin studierte, um Psychiaterin zu werden. Mythen, Sagen und Fantasyromane faszinierten die Autorin seit dem sie klein ist. Als ihre Maturaarbeit schrieb sie das Vorgänger-Manuskript von "Talmynd Lokis Trugbilder", welches damals "Feuerwind und Tränenholz" hiess.
Hörspiel Produktion, Sprecher des Erzählers und weiteren Stimmen
Henrik von Dewitz ist Deutschlehrperson, geboren 1995, hat seit 2013 auf Bühnen die Kunstheimat gefunden und organisiert seit 2017 verschiedene Kunstprojekte, angefangen mit dem Engagement im Poetry Slam mit dem Verein Zebrafant im Kanton Zug. Es folgten eine Co-Regie bei den Jungthaetern mit «Legoland» und nun die Produktionsleitung für «Tàlmynd. Lokis Trugbilder.» Henrik hat der Erzähler:in, dem Raben Hugin und den Göttern Forseti und Tyr leben eingehaucht.

Weitere Hörspielsprecher:innen
Die Sprecher:innen für die Vertonung des Romans als Hörspiel wurden zuerst im Verein der Jungthaeter Zürich gecastet und durch Vereins-externe Einzelpersonen ergänzt, namentlich den Sprechern Philip Guldimann und Reto Batänjer.

Ton und Editing
Josua Dillier
Musik
Sandro Griesser
bottom of page